Category: Uncategorized
angst
alle beteiligten verstehend das…. ich hab angst vor morgen
es ist alles einfacher geworden
na? wo hat M$ die einstellungen fuer den standbybetrieb unter vista versteckt? schon richtig in der systemsteuerung unter “energieoptionen”. allerdings muss man dann den “ruhezustand” des computers unter dem menuepunkt “Zeitpunkt für das Ausschalten des Bildschirms auswählen” setzen. sehr sinnig. vor allem muss man erstmal alles durchklickern, bis man das findet.
vista brauch kein mensch.
nicht vertrauenserweckend
sie koennen den kontoauszugsdrucker jetzt ausschalten
erst denken, dann…
lustig, wenn consultants von big blue sowas von sich geben: “[…] It’s based on Windows PE – it’s not based on a proprietary operating system. […]”
ins schwarze getroffen
absolut lesenswerter post, in dem der ruecktritt von zensursula gefordert wird:
http://www.heise.de/tp/blogs/5/141986
ein grosses lob und herzlichen dank an twister.
warum kann man politiker eigentlich nicht per voting noch waehrend der amtszeit absaegen?
the prodigy
“the prodigy” koennte mindestens einen konzertbesucher mehr haben, wenn es die karten nicht ausschliesslich bei diesem eventim laden gaebe.
UPDATE: die karten gibts doch nicht nur bei eventim. jetzt muss holger nur noch ueberzeugungsarbeit leisten 😉
60 ampelanlagen ausgefallen
laut nachrichten sind heute morgen in frankfurt 60 ameplanlagen ausgefallen. erstaunlicherweise gab es keine unfaelle. mir ist aufgefallen, dass der verkehr gerade an grossen und unuebersichtlichen kreuzungen besser funktionierte als mit amplen. z.b. an der galluswarte standen polizisten neben der kreuzung an einem baeckereistand und goennten sich einen kaffee.
vielleicht sollte die stadt frankfurt mal ihr verkehrskonzept ueberdenken. damit meine ich nicht irgendwelche sinnlosen stilllegungen von gut befahrenen strassen, sondern optimierung des verkehrsflusses. gerade um das mainufer nerven staendige absperrungen wegen veranstaltungen.
paprika
die erste paprika aus eigenem anbau… leider von der mutterpflanze abgebrochen: